Hundeernährungsberatung
Für ein gesundes und glückliches Leben!
Vereinbare jetzt dein KOSTENLOSES* Kennenlernen für die Hundeernährungsberatung im Wert von 27,-€
Du bekommst eine umfangreiche Anamnese, Bestandsaufnahme der körperlichen Verfassung des Hundes und eine Besprechung der gewünschten Fütterungsart (BARF, TF, NF, Gekocht, Mischfutter).
Denk daran uns auf Instagram zu folgen! Hier bekommst du tolle Tipps und wertvolle Infos, rund um die Ernährung deines Lieblings
Warum Ernährungsberatung für
DEINEN Hund?
Niemand würde uns widersprechen, wenn wir sagen würden, dass die Ernährung eines der Grundpfeiler für ein langes und gesundes Leben darstellt. Und Du als Hundebesitzer wünschst deinem liebsten Vierbeiner sicherlich nur das Beste und möchtest ihm DAS Leben bieten, das er verdient.
Wir wissen, wie hart es sein kann, sich durch den Dschungel von Empfehlungen, Zutatenlisten und Fütterungsarten durchzukämpfen. Daher gestalten wir es so einfach wie möglich für DICH!
Auch wissen wir, dass die Vorstellung von einer gesunden Fütterung oft mit großem finanziellen Aufwand in Verbindung gebracht wird.
Ebenfalls nicht mit uns! Unsere Beratung ist nicht nur hundeorientiert, sondern passt sich auch deinem Geldbeuten an.
Und nicht zuletzt, ist uns bewusst, dass eine gesunde Fütterung mit größerem Zeitaufwand assoziiert wird.
Und auch hier können wir dich beruhigen. Da wir verstehen, dass jeder seinen eigenen Zeit- und Tagesplan hat, wo mehr oder weniger Zeit für die Fütterung zur Verfügung steht, passen wir unsere Empfehlungen und Futterpläne individuell an DICH an!
Es ist selbstverständlich für uns, dass wir dich zwar beraten und aufklären, dir jedoch keine Fütterungsart aufzwängen. Im Gegenteil, wir besprechen mit dir gemeinsam, was der beste Weg für deine Fellnase ist.
Welche Fütterungsart soll es werden? BARF, Nass- oder Trockenfutter, selbst Gekochtes oder eine Mischfütterung? Du entscheidest nach einer ausgiebigen Aufklärung und Besprechung der Vor- und Nachteile.
Da jeder Hund einzigartig ist und wir sie genau dafür lieben, passen wir unsere Arbeit individuell an jeden einzelnen an. Auch unterscheidet sich der Bedarf je nach Alter und Entwicklungsstand (z.B. Welpe vs. Senior), je nach Rasse und Energieverbrauch (z.B. Husky vs. Pudel) und je nach genetischer Disposition (z.B. Purin-Unverträglichkeit beim Dalmatiner), Erkrankungen und Co.
Wie genau geht die Beratung von statten?
Kostenloses* Kennenlernen:
- Bei unserem kostenlosen* Kennenlernen erfährst du mehr über Doggymania, über unsere Arbeit und unsere Philosophie
- Wir lernen deinen Hund kennen und beurteilen seine körperliche Verfassung
- Wir erheben Anamnese
- Nicht zuletzt wird bereits hier über deine Wunschfütterungsart gesprochen (falls du eine hast)
Folgetermin(e):
- Besprechung und Aufklärung über verschiedene Fütterungsarten
- Begleitung des Hundes auch über einen längeren Zeitraum
- Anpassung und/oder Umstellung des Futters oder der Ration für
-> einen gesunden adulten Hund
-> einen gesunden adulten sportlichen Hund
-> einen Welpen / Junghund
-> einen Senior
-> eine trächtige oder laktierende Hündin
-> einen Hund mit Beschwerden oder Auffälligkeiten
-> einen Hund mit Futtermittelallergie
-> einen über- oder untergewichtigen Hund
-> einen Hund mit genetischer Disposition für bestimmte Erkrankungen
- Erstellung eines individuellen Futter-Wochenplans
- Berechnung der Minimal-, bzw. Maximal-Futtermenge
- Problemanalyse
- Beurteilung von Energie- und Nährstoffversorgung
- Tabellarische Energie- und Nährstoffbilanz durch vorhandenes Futtermittel
- Überprüfung und Optimierung vorhandener Futtermittel
- Eingehende Erklärung und Nachbesprechung des Futterplans
- Erstellung einer Wachstumskurve für einen Welpen / Junghund
- Analyse und Überprüfung vorhandener Futtermittel und Futterzusätze
- Systematisches Ausschlussverfahren von Lebensmitteln/Zusätzen bei einer Futtermittelallergie und Begleitung im Diätverlauf
- Überprüfung eines fremden Futterplans
Wann brauche ich eine Hundeernährungsberatung?
Routine Überprüfung des Ernährungsstatus:
- Welpe / Junghund
- Ausgewachsener Hund
- Senior
- Rassenspezifisch
- Sportlicher / aktiver Hund
- Genetische Disposition (z.B. Hüftdysplasie bei Schäferhunden)
- Trächtige oder laktierende Hündin
Überprüfung und Anpassung der Ernährung bei Auffälligkeiten:
- Auffälliges Verhalten / Wesensveränderung des Hundes (z.B. starke Müdigkeit, Hyperaktivität, Aggression, Ängstlichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unsicherheit)
- Bereits festgestellte Erkrankungen
- Bereits festgestellte Unverträglichkeiten bzw. Allergien
- Verdacht auf Unverträglichkeiten und Allergien
- Häufiges Kratzen
- Häufiger Durchfall
- Mattes Fell / starker Fellverlust
- Übermäßiges Trinken
- Stark tränende Augen
- Fressen von der Straße
- Fressen von Erde / Fäkalien / Gras
- Futterverweigerung
- Über- oder Untergewicht
- Schlechte Zähnen
Deine Vorteile unserer Ernährungsberatung
- Individuelle Beratung in Fütterungsfragen
- Auf jeden Hund einzeln abgestimmte Futterpläne
Deine Vorteile unserer Ernährungsberatung
- Gründliche Anamnese und Problemanalyse
- Beratung und Futterplanerstellung nach den neuesten Standards und Erkenntnissen
Deine Vorteile unserer Ernährungsberatung
- Beratung in gewohnter und vertrauter Umgebung bei dir zuhause
- Einfühlsamer und verständnisvoller Umgang
Deine Vorteile unserer Ernährungsberatung
- Faire Preise
- Berücksichtigung deiner Möglichkeiten und finanzieller Ressourcen bei der Futterplanerstellung
Deine Vorteile unserer Ernährungsberatung
- Termine auch am Wochenende möglich
- Flexible Terminierung in Länge und Häufigkeit, je nach Bedarf